
Aktuell
Nächster Improvisationskurs
Samstag, 2. Juli 2022
von 10 – 16.30 Uhr, im Singsaal, Schulhaus Heiget, Fehraltorf
Der Kurs steht unter dem Motto Musikalische Begegnungen. Wie können wir durch Musik miteinander in Kontakt kommen, miteinander kommunizieren? Gemeinsam werden wir erforschen, welche Mittel möglich sind, sich einander mitzuteilen, so dass sich alle Mitspielenden einbringen und zu einer überraschenden Improvisation beitragen können, welche in der Summe weit über die Möglichkeiten der einzelnen Mitspielenden hinausgeht. Die musikalischen Vorerfahrungen und die spieltechnischen Möglichkeiten können zwar helfen, sind aber keineswegs Voraussetzung für erfüllende Improvisationen. Es geht vielmehr darum, den für dich stimmigen Platz im Ensemble zu finden. Dann spielt es keine Rolle, wieviele Töne du beiträgst, wenn du freudig und humorvoll akzeptieren kannst, was gerade ist und entsteht. Dies ist viel entscheidender, als "richtige" Töne zu spielen! Lasst uns so musikalische Purzelbäume schlagen!
Weitere Kurse sind noch in Planung und werden demnächst auf unserer Website veröffentlicht.
Melde dich bis spätestens Sonntag 26. Juni 2022 an, damit wir disponieren können. Wir freuen uns sehr auf neue musikalische Entdeckungsreisen.
Unsere Kurse sind für alle offen, selbst ohne musikalische Erfahrung. Es reicht vollkommen, wenn du dich neugierig auf Neues, Unerwartetes, "Un-erhörtes" einlässt.
Veranstaltung
Sonntag, 26. Juni 2022 um 15.00 Uhr
Kulturstudio Felix Wicki, im Foyer
Man müsste Klavier spielen können
Fassung mit neuer Musikauswahl - PREMIERE
Musik in Wort und Klang zum Schmunzeln und geniessen mit
- Felix Wicki – Wort
- Esther Schneider Renold – Flügel
- André Renold – Klarinette und Bassklarinette
Ein Ohrenschmaus, wieder im Programm des Kulturstudios!
Dauer: ca. 80 Minuten
Eintritt frei - Kollekte
Kulturstudio Felix Wicki
Winkelriedstrasse 1
8006 Zürich
www.kulturstudio.ch
Platzreservation
Telefon 044 211 33 66 (nur an Spieltagen!)
post@kulturstudio.ch
Videos von Music for People Europe
Am 1. Dezember 2019 haben wir im Verein Music for People Europe mit viel Glück noch vor Corona zwei Videos drehen können, um besser aufzuzeigen, was wir so machen und was daraus entstehen kann.
Das Video Spiellust zeigt auf, um was es bei Music for People, wie auch in unseren Kursen geht.
Das Video Lifthalle ist eine spontan improvisierte Performance, bei der wir nur die Choreografie in groben Umrissen besprochen haben. Alles Weitere ist aus dem Moment heraus entstanden.
Es lohnt sich, die Videos über gute Boxen oder Kopfhörer laufen zu lassen. Wir hatten zwei tolle professionelle Kameraleute, die wirklich den Geist von Music for People einfangen konnten. Falls ihr mögt, freuen wir uns auf einen Eintrag im Blog unter den Videos oder ein Mail.
Veranstaltung
Sonntag, 26. Juni 2022 um 15.00 Uhr
Kulturstudio Felix Wicki, im Foyer
Man müsste Klavier spielen können
Fassung mit neuer Musikauswahl - PREMIERE
Musik in Wort und Klang zum Schmunzeln und geniessen mit
- Felix Wicki – Wort
- Esther Schneider Renold – Flügel
- André Renold – Klarinette und Bassklarinette
Ein Ohrenschmaus, wieder im Programm des Kulturstudios!
Dauer: ca. 80 Minuten
Eintritt frei - Kollekte
Kulturstudio Felix Wicki
Winkelriedstrasse 1
8006 Zürich
www.kulturstudio.ch
Platzreservation
Telefon 044 211 33 66 (nur an Spieltagen!)
post@kulturstudio.ch
Videos von Music for People Europe
Am 1. Dezember 2019 haben wir im Verein Music for People Europe mit viel Glück noch vor Corona zwei Videos drehen können, um besser aufzuzeigen, was wir so machen und was daraus entstehen kann.
Das Video Spiellust zeigt auf, um was es bei Music for People, wie auch in unseren Kursen geht.
Das Video Lifthalle ist eine spontan improvisierte Performance, bei der wir nur die Choreografie in groben Umrissen besprochen haben. Alles Weitere ist aus dem Moment heraus entstanden.
Es lohnt sich, die Videos über gute Boxen oder Kopfhörer laufen zu lassen. Wir hatten zwei tolle professionelle Kameraleute, die wirklich den Geist von Music for People einfangen konnten. Falls ihr mögt, freuen wir uns auf einen Eintrag im Blog unter den Videos oder ein Mail.